Tourberatung für

Schulklassen

Der Klassiker für Schulklassen: eine private Historix-Tour.
Prinzipiell sind alle unsere Touren jeden Tag (auch an Feiertagen) und zu jeder gewünschten Uhrzeit (ca. 9 – 22 Uhr) buchbar. Die tatsächliche Verfügbarkeit eines geeigneten freiberuflichen Guides überprüfen wir unmittelbar nach Ihrer verbindlichen Buchungsanfrage und geben Ihnen so schnell wie möglich – spätestens am nächsten Arbeitstag – eine Rückmeldung. Sollte der Termin oder die Wunschtour ausnahmsweise nicht möglich sein, schlagen wir Ihnen meist eine Alternative vor (ähnliche Tour oder andere Uhrzeit). Wir können leider keine Reservierungen von Touren, Terminen oder Guides vornehmen. Auch können einmal gebuchte Touren leider nicht wieder kostenlos abgesagt/storniert.

Besonders geignete Touren für Schulklassen

Grundschüler bis 12 J.

"Drachen, Ritter, Gruselhaus"

Für Grundschüler/innen bis 12 Jahre haben wir die Kinder-Tour “Drachen, Ritter, Gruselhaus”. Stadtgeschichte wird in spielerischer Form für Kinder erzählt.

Blutrünstiges Ab 12 J.

"Vampire, Blut und böse Buben"

Ghost-Walk mit z.T. blutigen Details aus der Stadtgeschichte, und einer Spukgeschichte. Mit der nötigen Portion "Schausergeschichten" werden SuS bei der Stange gehalten und Stsdtgeschichte ganz nebenbei vermittelt. Dauer: 1,5 Stunden (ggf. kann diese Tour auch etwas gekürzt werden).

Grusel ab 12 J.

"Mörder, Gräber und Gespenster"

Ghost-Walk mit Sagen, Legenden und Spukgeschichten sowie einigen interessanten historischen Details aus der Stadtgeschichte inkl. Besuch eines Friedhofs. Dauer: ca. 1,75 Stunden. Späteste Startzeit dieser Tour: 20 Uhr. Wenn es eine kürzere Touren sein soll: "Vampire, Blut und böse Buben" ist z.B. auf 60 Minuten kürzbar.

Mittelalter ab 12 J

"Bächle, Gaukler, Lumpenpack"

Bächle, Gaukler, Lumpenpack: Tour zum Mittelalter in Freiburg. Es wird detailliert auf den Bau des Freiburger Münsters eingegangen, der noch imMittelalter beendet wurde.Die Tour ist dann sinnvoll, wenn die Schüler gerade „das Mittelalter“ im Unterricht durchgenommen haben. Oder wenn Sie die Geschichte des Münsterbaus gepaart mit witzig-kuriosen Geschichten rund um Freiburgs Dom wünschen, dann eignet sich auch "Nonnen, Pfusch und Münsterspitze(n)"

Stadtgeschichte ab 14

"Bürger, Galgen Alte Häuser"

Event-Tour mit einem Schauspieler in der Rolle des liebenswerten Freiburger Bösewichts “Neunfingerle”. Bei dieser Tour werden fast alle wichtigen Freiburger Sehenswürdigkeiten einbezogen, aber stets aus der Sicht des “Neunfingerles” vorgestellt.

Über "Hexen" ab 16 J.

"Hexen, Folter, Scheiterhaufen"

Thematisch recht komplexe Tour, die erst für Schüler frühestens ab 16 Jahre geeignet ist (ideal Leistungskurs Geschichte). Im Mittelpunkt steht das Schicksal dreier Freiburger Bürgerinnen (darunter Catharina Stadellmenin, die “Hexe von Freiburg”), die als mutmaßliche Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden. Diese Tour ist nur dann sinnvoll, wenn das Thema “Hexenverfolgung” bereits Stoff im Unterricht war.

Häufige Fragen ZUR HISTORIX-TOUREN:

Schülerzahl multipliziert mit dem ermäßigten Preis für die ausgesuchte Führung. Bitte beachten Sie auch unsere Mindestpreise. Bei erreichen des Mindestpreises, sind bis zu 2 Lehrer kostenfrei.
Die aktuellen Preise finden Sie HIER.
Beispiel (Stand 04/25): „Vampire, Blut und böse Buben“ 22 Schüler und 2 Lehrkräfte. 22*12 = 264 Euro

Generell können wir nur definitive, verbindliche Buchungen Ihrerseits bearbeiten, also keine “Anfragen” und “Reservierungen”.

Warum können keine reinen “Anfragen” und “Reservierungen” bearbeitet werden?
HISTORIX-TOURS arbeitet ausschließlich mit freiberuflichen Schauspieler/innen zusammen, die wir für jede Tour selbst verbindlich buchen müssen. Der Schauspieler blockiert  daraufhinden Termin und sagt anderen Anfragen anderer Arbeitgeber zum gleichen Termin ab. Sollte der Termin dann nicht stattfinden (d.h. vom Kunden wieder storniert werden), hätte der Schauspieler mit einem entsprechenden Verdienstausfall zu rechnen.

Da wir aber i.d.R. mehrere Schauspieler zur Auswahl haben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß Ihre Buchung positiv beantwortet wird. Sollte es dennoch einmal Probleme geben, so setzen wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung und schlagen Ihnen eine Alternative vor.

1) den Termin (Datum und genau Startzeit)
2) Wunschtour (ggf. noch eine Alternativ-Wunschtour)
3) Ihre Telefonnummer + Handy-Nummer eines Ansprechpartners vor Ort am Tag der Tour

Von Montag bis Freitag erhalten Sie i.d.R. sehr zügig (am gleichen oder spätestens am darauffolgenden Tag) eine Antwort bzw. Buchungsbestätigung. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, so ist mit der Email ggf. etwas schief gelaufen. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall noch einmal.

Unsere Email für Ihre Buchung: info@historix-tours.de

Büroöffnungszeiten und Telefonnummern finden Sie HIER.

Bei all unseren Touen handelt es sich um „kleine Theaterstücke“, die sehr vom Text und der Rolle des Schauspielers leben. Deshalb empfehlen wir unsere Touren nur, wenn die Zuhörerschaft die Sprache der Tour sehr gut beherrscht. Leider eignen sich unsere Führungen auch nicht dazu, nachdem der Guide auf Deutsch gesprochen hat übersetzt zu werden, da erstens der Originaltext oft sehr ausgefallene Vokabeln enthält (mittelalterliches Vokabular, etc.) und da zweitens der Charakter der Tour mit der Rolle des Schauspielers durch eine Übersetzung verloren geht. Wir bieten unsere Touren ausschließlich auf Deutsch an und haben zwei unserer Touren auf English übersetzt. Touren in französischer/spanischer Sprachen haben wir leider keine. D.h. wir empfehlen unsere Touren nur für ausländische Schulklassen, die ausreichend gut Deutsch oder Englisch verstehen, um der Tour auf direktem Wege zu folgen.

Historix-Mystery-Trail

Seit September 2015 überrascht Historix-Tours mit einem ganz neuen Konzept: einer Mischung aus Stadtführung und Stadtspiel. Dieses eigenet sich auch für Schulklassen, zum Beispiel als Ergänzung zu einer Historix-Tour. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der eigenen Website des Historix-Mystery-Trails.