Historix-Tours ® seit 1998

Stadt-Touren mit Schauspielern
in Freiburg und Breisach

Die Touren

Historix-Torus Nachtwächter

Unsere öffentliche Touren finden an jedem Tag im Jahr, ohne Anmeldung statt. Das heißt wir nehmen am Treffpunkt alle Anwesenden mit und führen auch, sollte es nur eine Person sein. Und das bei jedem Wetter. Sie kommen - wir erzählen.
Privattouren - nur für Ihre Gruppe - zum Wunschtermin buchbar.

Die Events

Historix-Tour Breisach

Halloween, Walpugisnacht, Vollmond ... Biertouren, Walk zum Theater, Historix-BenefiX, Dead-Man-Walking, Freitag der 13.
Bei Historix-Tours is immer Event-Time! Am besten Instagramm / FB Kanal abonnieren .

Die Schauspieler*innen

Die Schauspieler von Historix-Tours in Freiburg

Historix-Tours arbeitet mit etwa 20 selbstständigern Schauspielern zusammen, die alle ausschließlich von Ihrer künstlerischen Tätigkeit leben. Sie sind auch Bühnenschauspieler*in, Regiesseur*in, TV-Sprecher*in, Clown, Cartoonist, Sänger*in, Kaberettist, Musiker*in etc.

Historix-Biertouren

wieder im Programm: öffentliche Biertouren

Eine Historix-Tour und dazu ein kühles Bier gefällig? Meister Albert zeigt Ihnen auf unseren beiden Bier-Touren „Zuchthaus, Kneipe, Satansbraten“ und „Schlitzohr, Kuppler, Galgenstrick“ die düstersten Ecken und verrät seine wildesten Abenteuer. Und ab und zu muss er sich auch mal ausruhen und kurz ein Bier zischen.

Jeweils Freitags um 17:30 Uhr:

13. Juni „Schlitzohr, Kuppler, Galgenstrick“ OHNE ANMELDUNG
11. Juli „Zuchthaus, Kneipe, Satansbraten“
18.  Juli „Schlitzohr, Kuppler, Galgenstrick“ 
8. Augut „Schlitzohr, Kuppler, Galgenstrick“ 
22. August „Zuchthaus, Kneipe, Satansbraten“
12. September „Zuchthaus, Kneipe, Satansbraten“
26. September „Schlitzohr, Kuppler, Galgenstrick“ 
24. Oktober „Zuchthaus, Kneipe, Satansbraten“
 
Treffpunkt: Wallstraße 3 (Innenstadt – Historix-Tours Büro –  vor dem Haus)
 
Preis: 22 € / 20 € (ermäßigt für Schüler/Studenten)

Historix-Tours widmet sich dem Nationalsozialismus

COMING SOON: Neue Tour "Weltkrieg, NAzis, Diktatur"

Warum brach der Ersten Weltkrieg aus? Was kam danach? Wie hat sich die NSDAP an die Macht gemogelt? Warum verfielen so viele Hitlers extremen Ansichten? Wie etablierte sich Hitler als Diktator, obwohl die NSDAP in der letzten freien Wahl „nur“ 33% geholt hatte? Ist Demokratie wirklich wichtig? Wäre das alles heute auch möglich?

Die Zeit des Nationalsozialismus ist ein düsteres und sehr komplexes Thema in der Geschichte Freiburgs. Wir beleuchten auf dieser Tour einige Aspekte und möchten damit Menschen inspirieren, sich eigene Gedanken über die damalige Zeit und die vorherrschenden Denkmuster zu machen. Nicht interaktiv, sondern in leiser Erzählweise, die Raum für stille Gedanken lässt.

Bild: KZ-Arzt Josef Mengele vor seinem Haus in Freiburg

Treffpunkt:
am Portal der Martinskirche am Rathausplatz
Vorpremiere: Mittwoch, 30 Juli um 17 Uhr mit Tour-Autorin Nicola Aly
Dauer: ca. 1 Stunde
Preis: 15 Euro / 12 Euro (ermäßigt)

Historix-Tours Audioguides

Historix-Tours Geschichten aus dem Smartphone

Historix-Tours spricht aus Ihrem  Smartphone und erzählen aus dem „kleinen Kästchen“ heraus spannende historische Geschichten. Mit packenden Dialogen, einem Erzähler mit bekannter Stimme, authenischen Sounds und mitreißender Musik.
Wie funktioniert´s: Einfach mit den untenstehenden Links auf Ihr Smartphone downloaden und jederzeit starten. Wir empfehlen die Tour mit einem Kopfhörer zu hören. Der Audioguide ist in die Future-History-App“ eingebettet.

Historix-Tour und danach ins Wallgraben Theater

Neu: Theater, Leichen und Legenden

Das Wallgraben-Theater ist in der Sommerpause - neue Termine für Herbst 2025 folgen

Wussten Sie schon, dass die Wurzeln von Historix-Tours zum Wallgraben Theater und bis ins Jahr 1997 zurückgehen? Aus diesem Anlass führen Historix-Inhaber Hartmut Stiller oder Nicola Aly exklusiv direkt zur Vorstellung des Wallgraben Theaters. Unterwegs erzählen sie Geschichten der Freiburger Theater über die Jahrhunderte, gehen zum alten Wallgraben Theater, zeigen wo die Zuschauer vor der Vorstellung zuerst über die Gräbern altehrwürdiger Mönche gehen mussten. Und geben auch ganz persönliche Einblicke hinter die Kulissen beider Firmen.

Kombiticket (Historix-Tour +  Theatervorstellung + Sekt und etwas zum Knabbern): 33 Euro 
Vorverkauf: da die Plätze im Theater limitiert sind, müssen Ticktes im Vorverkauf erstanden werden.  Ausschließlich über Wallgraben Theater und Reservix („Kombiticket Historix“ auswählen)
Termine: jeweils Dienstags um 18 Uhr – Theaterstück im Wallgraben-Theater in Klammern

Di. 27. Mai 2025 („Tartüff oder Der Geistige. Eine Meta-Komödie von John von Düffel“)
Di. 3. Juni 2025 („Tartüff oder Der Geistige. Eine Meta-Komödie von John von Düffel“)
Di. 24. Juni 2025 („Tartüff oder Der Geistige. Eine Meta-Komödie von John von Düffel“)
Di. 1. Juli 2025 („Tartüff oder Der Geistige. Eine Meta-Komödie von John von Düffel“)

Dauer: ca. 60 Minuten Tour plus anschließende Theatervorstellung um 20:00 Uhr
Start: 18:00 Uhr beim Historix-Tours Büro in der Wallstraße 3 (nicht verwechseln mit Wallgraben-Theater !)

Rätseltour in Freiburg von Historix-Tours
Historix-Mysterytrail Tasche

Outdoor Escape Spiele von Historix-Tours

HISTORIX-MYSTERY-TRAILS:
Rätsel und StadtGeschichte

Spannende Stadtspiele für Gruppen von 2 – 60 Personen
(für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren)

Perfekter Mix aus Sightseeing, Räsel lösen und Stadtgeschichten

Deine Gruppe kommt zum Treffpunkt und bekommen von uns eine „geheimnisvolle Tasche“. Dann ist das Team auf sich allein gestellt … doch was ist in der Tasche? Und wie kommt man an den Inhalt? Die ganze Gruppe muss suchen, tüfteln und um die Ecke denken, um das Team jeweils einen Schritt weiter zu bringen und eine neue Stadtgeschichte zu enthüllen. Der Weg führt durch die atmosphärische Innenstadt, vorbei an den Hauptsehenswürdigkeiten Freiburgs. Daraus ergibt sich eine ganz neue, spielerische und spannende Variante einer „Stadtführung“ (ohne Guide), die zum Schluss mit dem Auffinden des „Schatzes“ abgerundet wird.

Es stehen drei verschiedene Mystery-Trails zur Verfügung:
Das Gold der Zähringer
Der Geheimbund
Das Vermächtnis des Nostradamus

Historix-Tours bietet eine Vielzahl an Rästelspielen an, so dass es dafür eine eigene Homepage gibt.

Unser Tipp für Touristen:

HISTORIX-TOURS ist Partner der Welcomekarte

3 Tage Ticket für öffentliche Verkehrsmittel, eine Fahrt mit der Schausinslandbahn, kostenloser Eintritt in die Freiburger Museen und den ermäßigten Preis auf öffentliche Historix-Touren: Das ist die „Welcomekarte“ des örtlichen Verkehrsbetriebes.

Vormittags mit der Gondel auf den Schausinsland. Etwas spazieren und die Aussicht genießen. Nachmittags ins Museum für Neue Kunst und Abends dann auf eine Historix-Tour. Am nächsten Tag mit dem Zug nach Titisee, einmal um den See wandern, Schwarzwälderkirsch (essen oder trinken), zurück nach Freiburg und ab geht´s auf die nächste Historix-Tour oder doch in eines der anderen Museen? Viel Auswahl für drei Tage, aber man darf ja immer wieder kommen in die Perle des Schwarzwaldes – Freiburg!

Was ist bei Historix-Tours anders ...

Unsere Stärken

"Echte Schauspieler, eigene historische Recherche und 27 Jahre Erfahrung"

Heute sieht man sie in jeder Stadt: Menschen in Kostümen, die Stadtgeschichte erzählen. Aber wussten Sie, dass Historix-Tour 1998 der erster deutscher Anbieter war, der dieses Konzept in professioneller Form umsetzte? Seit dieser Zeit arbeiten wir mit Vollzeit-Künstlern zusammen. Das heißt die Historix-Tours-Guides haben keinen „anderen Hauptberuf“, sondern sind tatsächlich Berufsschauspieler*innen. Dazu werden unsere Geschichten sorgfältig von Historikern recherchiert, das heißt viele Inhalte hören Sie exklusiv nur bei uns.
Und last-but-not-least: Historix-Tours ist seit 1998 in der Hand von zwei gebürtigen Freiburgern. Wir sind das Original in Deutschland! Und stellen täglich unter Beweis, dass Herzblut, Ideenreichtum, professionelle Akteure auf allen Ebenen und die Liebe zu unserer Stadt einen wirklichen Unterschied machen.

Geschäftsleitung von Historix-Tours Freiburg

Anderen eine Freude machen

GESCHENKIDEEN​ von Historix-Tours

Geschenkgutscheine von Historix-Tours zu EUR 15 / EUR 22 oder einen beliebiger Betrag gibt es bei:

Historix-Tours: per Email bestellen (Postversand plus 2 Euro für Versand). Oder direkt im Büro in der Wallstr. 3 mitnehmen (Öffungszeiten beachten!)
BZ-Kartenservice (inkl. Vorverkaufsgebühr zB. Filiale Freiburg am Martinstor)
Alle Reservix Vorverkaufsstellen (inkl. Vorverkaufsgebühr z.B. Tourist Info Freiburg)

KOSTENLOS: die Historix-Tours Sammel-Postkarten und die „Das kleine Geschichtsheft“ – nur direkt in unserem Büro in der Freiburger Innenstadt abholbereit

Schauspiel Führungen in Freiburg

Historix-Tours sehenswert

Historix-Tours bei Baden TV Süd

Immer wieder gibt es Beiträge von Historix-Tours in Funk und Fernsehen.
Baden TV Süd hat kürzlich einen schönen Clip mit Historix-Tours Mitbegründer Hartmut Stiller gedreht. Wenn Sie wissen möchten warum vom altehrwürdigen Freibuger Münster ein nackter Hintern angeblich Richtung Erzbischof zeigt, schauen Sie gerne mal rein.

Historix-Tours bei Baden TV Süd