Datum/Zeit
Samstag, 28. März
15:00 - 16:15
Veranstaltungsort
Karlsstrasse, Ecke Bernhardstrasse (am Hotel am Stadtgarten)
Kategorien
Historix-Friedhofs-Tour
Spaziergang über den atmosphärischen „Alten Friedhof“
Der Alte Friedhof im Stadtteil Neuburg ist einer der schönsten und atmosphärischsten seiner Art: zwischen 1683 und 1872 fanden hier Freiburger Bürger/innen ihre letzte Ruhe und nahmen ihre Geschichte mit in ihr Grab. Diese neu zu entdeckend, ist sehr lohnend. So liegt hier der Dichter Joseph Freiherr von Auffenberg, der trotz seiner Popularität und sein umfangreiches Werk (fast) gänzlich in Vergessenheut geraten ist. Warum ist das so? Dieses Geheimnis lüften wir auf diesem Rundgang und erinnern an den denkwürdigen Künstler. Aber wir besichen auch das Grab des Johann Karl Knie. Ist der legendäre Zirkusdirektor tatsächlich bei einem spektakulären Unglück auf dem Freiburger Münsterplatz um’s Leben gekommen, wie es oft geschrieben wird?
Aber wir erzählen auch von dem mysteriösen Totenschädel, der viele Rätsel aufgibt, ebenso vom mutmaßlichen Drahtzieher des Kaspar-Hauser-Mordes. Und natürlich darf auch das wohl berühmteste Grab auf dem Alten Friedhof nicht fehlen: das Grab der Caroline Christine Walter. Jeden Tag liegen dort Blumen auf dem Monument, TV-Sender, Podcasts und Radio-Shows beschäftigen sich regelmäßig mit Freiburgs berühmtesten Geheimnis …
Eine Tour für Liebhaber des Alten Friedhofes und jene, die es noch werden wollen.
Info: Von 2003-2008 veranstalte Hartmut Stiller, Mit-Inhaber von Historix-Tours, zusammen mit Holger Heddendorp (+) und Michael Weis eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Historix‘ Friedhofs-Literatur“ und stellten in 85 Ausgaben viele Gräber und Persönlichkeiten vor, die auf dem Alten Friedhof begraben liegen und deren Leben viele unterschiedliche Aspekte der Stadtgeschichte beleuchten. Aus dieser historischen Lese-Reihe ist diese Tour entstanden.