Datum/Zeit
Montag, 21. Juli
19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Kategorien
RÄUBER, HELDEN, ABENTEURER
Spannende Geschichte(n) zum Begreifen in Freiburgs schönsten Ecken!
Das mittelalterliche Freiburg ist ein unsicheres Pflaster: Wegelagerer überfallen wehrlose Kaufleute, Geheimbünde und geharnischte Bauern bestimmen immer wieder das Geschehen, es grassieren Verrat, Mord und Totschlag!
Wir verraten Ihnen, was im Roten Bären geschah, dem ältesten Gasthaus Deutschlands. Wir entdecken Ihnen, wie Amerika zu seinem Namen kam und welche Mythen sich noch heute um den legendären Jos Fritz ranken. Aber wir blicken auch zurück in die Zeit der Glaubenskämpfe, in der auch im katholischen Freiburg einige wenige Bürger für die Reformation eintraten. Darunter der Dichter Philipp Engelbrecht, der ein sehr umstrittener Universitätsprofessor war und auch unter seinen Dicherkollegen aneckte.
Und dann sprechen wir noch über den „Fluch des Heiligen Antonius“, der bis heute Spuren in der Oberen Altstadt hinterlassen hat … Und was hat die Meuterei auf der Bounty mit Freiburg zu tun …?
Atmosphärischer Spaziergang durch die obere Altstadt. Für alle die sich für Geschichte jenseits der Hauptsehenwürdigkeiten interessieren.