Datum/Zeit
Mittwoch, 13. April
19:00 - 20:45
Veranstaltungsort
Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Kategorien
DEAD MAN WALKING – SEIN LETZTER GANG
Sondertour zum 167. Jahrestag der letzten öffentlichen Hinrichtung am „Radacker“
Inhalt der Tour: Am Freitag, den 13. April 1855 in den frühen Morgenstunden waren Tausende von Freiburgern bereits auf den Beinen und zogen hinaus zum alten Richtplatz der Stadt. Ihnen voran der Scharfrichter, mehrere Amtsherren und Johann Baptist Gäng.
Gäng war wenige Tage zuvor wegen Doppel- und Raubmordes zu Tode verurteilt worden. Was niemand wohl ahnte: Er sollte der Letzte sein, dem eine öffentliche Hinrichtung am “Radacker” zuteil wurde.
Dieser historische Walk berichtet von dem Fall Gäng, aber auch von der Geschichte der Hinrichtung in Freiburg (denn es sollte nicht die letzte Exekution überhaupt in der Breisgau-Metropole sein!). Wir versuchen, den Original-Hinrichtungsweg zu rekonstruieren und beschäftigen uns auch mit einigen Besonderheiten am Wegesrand: dem Gutleuthaus, dem Gasthaus “zur Sonne” und dem geschichtsträchtigen Kronenwirtshaus. Und nicht zuletzt erzählen wir von der legendären 14-Nothelfer-Kapelle mit ihrer geheimnisvollen Madonna.
Und: am Wegesrand erwarten uns auch mehrere seltsame Gestalten, die Ihre Geschichte erzählen werden.
Mit: Hartmut Stiller und Michael Weis – Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Das Ende der Tour ist nahe der Straßenbahnhaltestelle „Pressehaus“.
Dauer: Ca. 1,75 Stunden Stunden
Preis: 13 Euro / 12 Euro (erm.)
__________________________________________
Aktuelle Infos zur Durchführung der Tour