Datum/Zeit
Dienstag, 22. Juli
19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Kategorien

Adel, Scherz und Dekadenz
Stadtgeschichte mal etwas anders …
So unterhaltsam kann blaues Blut sein …! Unerhört! Was muss der Spross einer altehrwürdigen Adelsfamilie noch alles erdulden? Bestellt zum Schwabentor, erscheint doch tatsächlich seine Kutsche nicht! Aber gut: dann nutzen Sie halt die Gelegenheit und lauschen, was er zu erzählen hat. Über die unglückliche Madeleine vom Greffenegg-Schlössle, den nicht glücklicheren Beethoven sowie das vermaledeite Haar-Ersatzteil. Witzig, schräg, doch immer würdevoll.
Erfahren Sie mehr über die Habsburger und das Haus Österreich, das Freiburgs Geschichte so sehr beeinflusst hat. Welche Verbindung hatte Ludwig van Beethoven mit der Stadt? Wie kam es zum Perücken-Kult? Warum wollte der Fürst von Metternich im Freiherrlich Kagenegg’schen Haus „Zum Wilden Mann“ nächtigen?
Aber erfahren Sie auch unmittelbare und delikate Details über das Haus Greiffenegg, Kuriositäten über das erste Theater der Stadt und natürlich den Besuch von Maria Antonia Jesepha Johanna Erzherzogin von Österreich sowie Prinzessin von Böhmen, Ungarn und der Toscana … Vielleicht kennt Ihr sie eher als Marie Antoinette. Warum weilte sie 1770 in Freiburg?
Witzige Tour rund um die Dramen und Begebenheiten der Freiburger Adelswelt um das Jahr 1800.
Eine Tour für Alle, die es gerne etwas heiterer haben und auch für Menschen, die „Downton Abbey“ und ähnliche TV-Serien lieben …!